Direkt zum Hauptbereich

Time is changing!

Was für eine verrückte Zeit, in der wir gerade leben! Die Zeit vergeht so rasend schnell und es passiert so viel auf der ganzen Welt. Es vergeht kein Tag, wo nicht irgendwo irgendwie irgendwas geschieht. Hungersnot, Terroranschläge, Kriege, Erdbeben, Überschwemmungen, Katastrophen - die Liste ließe sich beliebig fortführen... Und was hat die Spezies Mensch daraus gelernt bis jetzt? Mir scheint nicht all zu viel. Es ist doch so, dass sich der Mensch erst damit befasst, wenn es ihn selber betrifft. Auch ich nehme mich hier nicht aus. Allerdings werden wir uns selber vernichten, wenn wir so weitermachen, wie bisher.

Alle Menschen auf dieser Welt könnten in Einklang mit der Natur ein schönes Leben führen. Es ist genug von allem da - Geld, Nahrung, medizinische Versorgung, etc. - um jedem Menschen ein Leben in Würde und Wohlstand zu garantieren. Und was machen wir? 

Einige wenige bereichern sich auf Kosten der anderen und das wird als normal in unserer Gesellschaft angesehen. Aber das ist meiner Meinung nach alles andere als normal. 

Ich glaube, dass wir gerade an einem Wendepunkt sind. Wir können jetzt eine Welt erschaffen, in der es sich zu leben lohnt. Für uns und auch alle Generationen, die danach kommen, Natürlich wird das eine Weile dauern, einige Generationen bis sich eine neue Gesellschaft etablieren kann. Aber wir können jetzt den Grundstein dafür legen.

Hören wir auf damit, uns gegenseitig zu bekriegen, zu kritisieren, zu denunzieren! Wir dürfen uns nicht spalten lassen!

Die einzige Antwort ist immer die LIEBE!

In diesem Sinne einen wundervollen Tag euch allen! Geht raus in die Welt und strahlt!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Viele Wege führen zu dir!

Servus ihr lieben Geschöpfe! Und täglich grüsst das Murmeltier... Alles fühlt sich schon wieder wie Normalität an, wenn nicht diese Masken wären. Sie zeigen uns jeden Tag aufs Neue, was sich bis vor Kurzem zugetragen hat und immer noch nicht überwunden scheint. Aber das Leben geht weiter und somit auch der Alltagstrott. Vor lauter Gedanken kommt man wieder gar nicht dazu, das wert zu schätzen, was man hat. Man nimmt alles als Selbstverständlichkeit. Die netten und aufbauenden Worte von den Liebsten; ein Lächeln von Fremden; das Glück, an einem wunderschönen Ort auf die Welt gekommen zu sein; die Sonne, der Regen, die Natur, Freunde - die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Warum fällt es uns oft schwer, für das zu dankbar zu sein, was wir in unserem Leben bereits haben? Es wäre doch besser für unser Seelenheil, positive Gedanken zu manifestieren. Klar, es ist nicht immer alles toll. Es gibt persönliche Verluste, Krankheiten, etc. - das kann man sich schönreden, soviel man wil...

Life is life

Hallo meine Lieben! ... und täglich grüsst das Murmeltier. Alles ändert sich und doch ändert sich nichts. Solange wir die gleiche Einstellung haben, werden wir immer wieder mit gleichen Situationen konfrontiert werden. Der Tag ist ein anderer, die Situation eine andere, die Menschen sind andere - und doch ist alles irgendwie ähnlich - so, wie wir es schon oft erlebt haben. Wir begeben uns immer wieder in ähnliche Beziehungen, ähnliche Arbeitsverhältnisse, ähnliche Freundschaften. Nur um dann wieder herauszufinden, was uns zB bei einem früheren Arbeitgeber gestört hat - und jetzt wieder stört. Warum brauchen wir oft hunderttausend Anläufe, bis wir endlich den Schubs in die richtige Richtung wahrnehmen? Wir sind Gewohnheitstiere. Haben wir uns erst mal an etwas gewöhnt, wollen wir das so schnell nicht mehr aufgeben, auch wenn es eigentlich nicht für uns gedacht ist. Aber was solls... Neues ist immer mit Arbeit, Aufregung und - ja gewissermaßen auch mit Angst vor dem Unbekannten verb...